Wir arbeiten schon seit 2014 kanzleiintern mit der elektronischen Akte. Wir möchten Ihnen auch ermöglichen, komplett digital, papierlos und so bequem wie möglich mit uns Kontakt zu halten. Dazu haben wir für die zweite Jahreshälfte 2020 geplant, eine Software für virtuelle Besprechungen einzuführen. Aufgrund der aktuellen Entwicklung ziehen wir den Start vor. Dadurch konnten wir die Integration der Software nicht so auführlich testen, wie geplant. Wir meinen aber, dass der Nutzen, die Software sofort einzuführen und Ihnen so in Zeiten von Corona den Kontakt mit uns ohne Kanzleibesuch zu ermöglichen, die Nachteile, wenn es vielleicht mal an einer Stelle hakt, überwiegen.

Ab sofort können Sie daher via Microsoft Teams mit uns in Kontakt treten und Ihren persönlichen, virtuellen Besprechungsraum erhalten. Nach einer einmaligen, für Sie kostenlosen Registrierung können Sie über eine Webanwendung (PC) oder eine kostenlose App (Android und iOS) in Ihrem persönlichen Bereich Daten mit uns austauschen, chatten und Sprach- und Videobesprechungen mit uns abhalten.

Die Kommunikation ist verschlüsselt, die Vertraulichkeit Ihrer Daten natürlich stets gewahrt.

Wenn Sie Interesse haben, Teams in Ihrer Angelegenheit zu nutzen, sprechen Sie uns an!